Firmengeschichte

timeline

Anfang des 20. Jahrhunderts

Gründung der Schreinerei

durch die Gebrüder Scheidegger

timeline

1964

Völlige Zerstörung

der Schreinerei durch einen Brand

timeline

1965

Wiederaufbau

der Schreinerei Gebrüder Scheidegger

timeline

1980

Übernahme der Schreinerei

durch Gottlieb und Susanne Sarbach-Haug und Namensänderung in Gottlieb Sarbach Schreinerei

timeline

1998

Umwandlung

der Einzelunternehmung Gottlieb Sarbach Schreinerei in Sarbach AG Schreinerei und Innenausbau

timeline

2016

Übernahme

durch Gottlieb Robert und Barbara Sarbach-Zurbuchen

timeline

2021

Anbau

Anbau an das bestehende Firmengebäude.

timeline

2021

Neue CNC Maschine

Im Juli 2021 ist es soweit! Die neue Homag CENTATEQ P-310 wird im Anbau montiert und in Betrieb genommen.

Team Sarbach AG

Gottlieb R. Sarbach

Gottlieb R. Sarbach

Geschäftsinhaber, AVOR, Schreiner

Gottlieb Sarbach ist gelernter Schreiner und Werk­meister mit eidg. Fach­ausweis.

Mit Wandern und Ski­fahren bekommt er den geschäft­lichen Aus­gleich. Gottlieb kocht gerne für seine Familie und Freunde.

Barbara Sarbach

Barbara Sarbach

Geschäftsinhaberin, Administration

Barbara Sarbach ist gelernte Kauf­frau (Bank­branche).

Langlaufen, Wandern, Fahr­rad­fahren und Ski­fahren bieten ihr einen Aus­gleich zum Alltag. Zudem bäckt Barbara gerne etwas Süsses.

Johann Willen

Johann Willen

Schreiner, Maschinist und Sachbearbeiter

Johann Willen ist gelernter Schreiner und hat eine Weiterbildung als Sach­bearbeiter Planung absolviert. Zusätzlich hat Johann eine lang­jährige Erfah­rung mit dem Umgang von Holz­bear­bei­tungs­maschinen.

In seiner Freizeit kümmert er sich um die Fische in der Fisch­zucht oder geht fischen. Eben­falls geht Johann gerne Ski­fahren, Pilze sammeln oder geniesst ein feines Essen.

Thierry Brand

Thierry Brand

Schreiner, CNC Homag

Thierry Brand ist gelernter Schreiner. In einer zusätzlichen Weiterbildung, hat er sich zum Fertigungsspezialist
VSSM ausbilden lassen.

In seiner Freizeit ist er ein be­geisterter Schütze. Eben­falls kümmert sich Thierry um die Kander­steger Tradition «Pelz­martiga».

Samuel Favri

Samuel Favri

Schreiner, CNC Busellato

Samuel Favri ist gelernter Schreiner. Zusätzlich hat er die Anschluss­bewilligung für begrenzte elektrische Anschluss­arbeiten.

Das Musizieren in der Brass Band Leissigen sowie das Dirigieren des Musik­vereins Heiligen­schwendi gehören zu seinen Hobbys. Aber auch Flipper­automaten und Musik­boxen interessieren Samuel sehr.

Thomas Sachs

Thomas Sachs

Schreinermonteur, Sachbearbeiter

Thomas Sachs hat in Deutschland die Ausbildungen zum Bau- und Möbel­schreiner, Restaurator und Fahrzeug­schreiner absolviert. In der Schweiz hat Thomas die Weiter­bildung als Sach­bearbeiter Planung gemacht.

Alles rund ums Holz ist seine grosse Leiden­schaft. Ebenfalls spielt Thomas gerne Golf, fährt mit seinem Töff aus oder beobachtet den Sternen­himmel.

Peter Schneider

Peter Schneider

Schreinermonteur

Peter ist gelernter Schreiner und hat die Handelsschule absolviert.

Peter unternimmt gerne Biketouren in seiner Freizeit. Ebenfalls verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie, geht Wandern oder fährt Ski.

Andrea Ambühl

Andrea Ambühl

Schreinerin

Andrea Ambühl hat eine Lehre als Schreinerin absolviert.

In ihrer Freizeit ist Andrea gerne in der Natur, fährt Ski oder geht Wandern.

Philipp Stoller

Philipp Stoller

Lernender EFZ

Philipp Stoller startete am 1. August 2021 seine vier jährige Ausbildung zum Schreiner EFZ.

Skifahren, Sportschiessen und mit dem 3D Drucker modellieren gehören zu seinen liebsten Hobbys.

Ächt schwizerisch

Unterstützen Sie Lokales Gewerbe